Physikalische Wasseraufbereitung


Diese Form der Wasseraufbereitung wird – im Gegensatz zu klassischen Enthärtungsanlagen, die mit der Zugabe von Kochsalztabletten funktionieren – auch "alternative Wasseraufbereitung" genannt.

Einige der wichtigen, im Trinkwasser enthaltenen Mineralstoffe sind für die Wasserhärte verantwortlich. Die Kalzium- und Magnesium-Ionen im Wasser verursachen verkalkte Rohrinstallationen, verkalkte Boiler und Duschköpfe. Auch die Heizkosten steigen: Eine Kalkschicht von 2 Millimetern auf dem Wärmetauscher kann den Energieverbrauch bereits um bis zu 20 % steigern! Und Ablagerungen in den Wasserrohren durch die zerklüftete Kalk-Oberfläche sind die ideale Brutstätte für verschiedenste Bakterien.

Als BWT-Trinkwasserprofi empfehlen wir die physikalische Wasseraufbereitungsanlage "AQA Total Energy". Sie stabilisiert den im Wasser vorhandenen Kalk und es bleiben alle wichtigen Mineralstoffe im Wasser erhalten. So nehmen Sie wertvolles Kalzium und Magnesium automatisch mit Ihrem Trinkwasser zu sich. Durch die Erzeugung von Strom- und Spannungsimpulsen bilden sich winzige Kalkkristalle, die den im Wasser gelösten Kalk stabilisieren. So bleibt er zwar im Wasser erhalten, kann sich jedoch nicht ablagern. Und Ihre Rohrleitungen und Boiler werden optimal vor Kalk geschützt.

Zusätzlich bietet das Gerät einen Korrosionsschutz: es unterstützt den natürlichen Aufbau einer feinen, schützenden Deckschicht gegen Flächenkorrosion in metallischen Rohrwerkstoffen. AQA Total Energy arbeitet volltautomatisch – nur die Kalkschutz-Kartusche muss alle paar Jahre getauscht werden.

  • Broderix GmbH
    Schulstraße 28
    85586 Poing/München

  • 0 81 21 - 8 15 01

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Öffnungszeiten Fachmarkt: 

Mo./Di./Do.
09.00 – 12.00 Uhr
14.00 – 18.00 Uhr

Freitag
9.00 – 12.00 Uhr
14.00 – 16.00 Uhr

Mittwoch geschlossen

Samstag nur nach Vereinbarung

Telefonzeiten Büro:

Mo. - Do.
08.00 – 12.00 Uhr
14.00 – 17.00 Uhr

Freitag
08.00 – 12.00 Uhr

Login